 |
Admin |
 |
Registriert: Mi 29. Nov 2006, 18:24 Beiträge: 4244 Wohnort: ...im HARZ Geschlecht / gender: männlich / men Geburtsjahr / year of birth: 1952 Bundesland: 09. Niedersachsen Familienstand: LP (Lebenspartnerschaft) Kinder: JA Ich bin: Bettnässer/in & DL
|
...passend zu unserem neuen Eingangsbild, unter: http://www.Sam47.de Ich hatte im letzten Jahr schon meine eigene Problematik mit dem "Einhalten" geschildert, nach dem Motto:Peinlich, wenn kein WC in Sicht ist...  Seit nun aber CORONA nicht nur unser Land, sondern die ganze Welt im Griff hat, stellt sich auch "Nicht-Windelträgern" immer öfter die Frage: Was tun in der Not wenn nirgends ein WC zu finden ist...  Könnt ihr auch von euren Nöten berichten, unter denen selbst Windelträger/innen leiden können, nicht jede(r) nur Blaseninkontinente nutzt seine Windel begeistert für das große Geschäft, nur weil jetzt im Lockdown alle WC´s geschlossen sind, oder 
Ich / wir sind ja eigentlich schon heilefroh darüber Windelträger zu sein... selbst wenn wir nur in der Stadt Lebensmittel einkaufen gehen, einen kurzen Spaziergang machen, oder auch geschäftlich unterwegs sein müssen, wir müssen zumindest keine PANIK schieben wenn "nur" die Blase drückt !
Aber es ist trotzdem immer noch ein Gefühl der Hilflosigkeit, wenn man einfach überall auf verschlossene Toiletten stößt, oder schroff abgewiesen wird, wie z.B. sehr oft an öffentlichen Tankstellen ! Dann sollen sie auch ihr Benzin behalten (!), keine Lebensmittel und Getränke mehr verkaufen dürfen, wenn es wieder mal nur um den REIBACH geht, aber angeblich kein Geld da ist um die Toiletten hygienisch sauber zu halten 
Von der Gastronomie / Hotelerie wurde das auch verlangt, es hat die Betreiber auch einen Haufen Geld gekostet alle Vorschriften umzusetzen, warum müssen nicht auch Tankstellenbesitzer SAUBERE TOILETTEN für ihre Kunden vorhalten Wer von euch hat das auch schon während des Lockdowns selbst erleben müssen 
Bitte berichtet davon, denn "wir" haben sicherlich wieder eine ganz andere Meinung dazu als die Menschen, die früher über solche Notlagen gar nicht nachdenken mußten, weil ein Toilettengang im Normalfall nie zum Problem wurde, oder doch recht selten.
Leider ließt man zu dem Thema noch viel zu wenig, klar...wieder ein TABUTHEMA ...wer berichtet schon freiwillig davon, daß ER / SIE heute mit nassen Hosen nach hause gekommen ist, nur weil keine rettende Toilette rechtzeitig zu erreichen war. Und wer erst die Hosen richtig voll hatte verkriecht sich eher schamhaft in seinen eigenen 4 Wänden und traut sich kaum noch raus...
Aber wer von den "Normalos" kommt selbstständig auf die Idee sich in Windeln zu packen, einfach um solche Situationen zu entschärfen, nicht der Schmach ausgesetzt zu sein mit nassen Hosen durch die Stadt laufen zu müssen  Angeblich sind ja auch die Verkaufszahlen für Erwachsenenwindeln in der Coronakrise kräftig angestiegen, aber so richtig läßt sich das auch nicht recherchieren...
Ich / wir sind gespannt auf eure Berichte dazu, wir handhabt ihr das selber, was konntet ihr schon erfahren / beobachten wie "Normalos" damit der Situation umgehen  Bitte haut in die Tasten... erwacht aus eurem Winterschlaf (!)...im März kommen schon wieder die ersten warmen Tage mit Frühlingsblumen ! ! !  Beste Grüße vom "ollen"  Noch etwas "Literatur" zum Thema...Von Windeln und Mundschutzmasken... (15.02.2020) Die Fans wollen Biathlon sehen - am besten ohne Unterbrechung, auch nicht auf dem Klo. Deshalb gibt es einige kreative Zuschauer... https://www.rainews.it/tgr/tagesschau/articoli/2020/02/tag-apotheken-antholz-medikamente-desinfektionsspray-gel-erwachsenenwindeln-und-mundschutzmasken-f640d9d0-7d5f-4428-b9a9-fcd721a82553.htmlDer Toilettennotstand in Bozen. ( Südtirol ) „Sollen diese Menschen mit Windeln unterwegs sein“ (31.12.2020) https://www.tageszeitung.it/2020/12/31/der-toiletten-notstand/
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
_________________ Wir haben uns alle nicht selbst gemacht !
Zuletzt als neu markiert von Sam47 am Mo 11. Jan 2021, 12:35.
|
|